Geburtsvorbereitung, Wochenbett & Baby

Kurstermine:

Geburtsvorbereitung am Wochenende ( 14 Stunden)

Themen am Freitag (17.30-21.30 Uhr) 4 Stunden

Themen am Samstag (14.00-19.00 Uhr) 5 Stunden

Themen am Sonntag (14.00-19.00 Uhr) 5 Stunden

Die Kursgebühr im Überblick:

Die Kursgebühr  der Schwangeren  wird bei der gesetzlichen Krankenkasse vollständig übernommen, private Krankenkassen bieten unterschiedliche Tarife

(mit Inkrafttreten der neuen Gebührenordnung für Hebammen ab 01.11.25, rechne ich Kurse nicht mehr direkt mit der gesetzlichen KK ab sondern die Schwangere reicht Rechnung plus Teilnahmebescheinigung selbst bei der Krankenkasse ein)

Die Kursgebühr der Begleitung wird zum Teil erstattet

Die Servicepauschale (50€)

 

 

350,00 

Description

Geburtsvorbereitung Wochenbett & Baby ( 14 Stunden) ohne Mindestteilnehmerzahl

Dieser Kurs ist so umfangreich, wie Geburt selbst

Die Herausforderung Geburt – Die Geburt eures Babys

Die Herausforderung nach der Geburt für die Frau im Wochenbett – die Geburt als MAMA & PAPA

Die Herausforderungen für euer BABY – Anpassung und Regulation von im Bauch zu in euren Armen

Die kleine Gruppe von max. 6 Paaren ermöglicht ein individuelles Üben und Besprechen aller Themen in einem familiären Rahmen. Ihr profitiert vom respektvollen Austausch untereinander und seid vor Ort ohne Online-Zuschaltungen.

Ziel ist ein Geburtsplan, der eure Wünsche und Bedürfnisse wiedergibt. Durch die Übungseinheiten spürt ihr, welche der vielen, verschiedenen Position zu euch passt, euch unterstützt und hilft oder bremst und zum Verkrampfen führt. Geburt ist das Loslassen des Kindes aus dem  Bauch, durch das Becken und den Beckenboden hindurch in eure Arme. Je entspannter die Muskulatur in diesem Bereich ist desto leichter tun sich Frau und Kind. Während jede Wehe, wie eine Welle, die Geburt nach vorne bringen möchte, hilft das Wissen um die Abläufe des Geburtsprozesses dies gelassen annehmen und verarbeiten zu können. Die Wehen Pause als Pause zu nutzen und zu entspannen benötigt die Kenntnis, was und wodurch entspanne ich mich überhaupt? Das Wissen um Medikamente die Schmerzen reduzieren helfen und die richtige professionelle Unterstützung der Begleitung nutzen können. Nach dem Kurs ist vor der Praxis deshalb heißt es nach dem Kurs: Ran an die Hefte im Ordner  und das Gelernte zu verinnerlichen durch Üben.

Mit der Geburt ist ein neues kleines Menschenkind geboren worden. Es ist aber auch die Geburt von euch als Mama und Papa mit zum Teil überwältigenden Gefühlen. Nicht jeder erlebt einen Hochmoment des Glückes, manche berichten von Überforderung oder Angst.

Darum beinhaltet dieser Geburtsvorbereitungskurs am Wochenende auch eure Umstellung des Mama & Papa-seins sowie wichtige Informationen Rund ums Neugeborenen von Anfang an.

Die Kursgebühr  der Schwangeren wird bei der gesetzlichen Krankenkasse vollständig übernommen, private Krankenkassen bieten unterschiedliche Tarife (der überwiesene Kursbeitrag der Schwangeren dient der Anzahlung)

Die Kursgebühr der Begleitung wird erstattet oder bezuschusst je nach Versicherung.

Die Servicepauschale (50€)

Mit Kursende wird die Teilnahmebestätigungen ausgehändigt, die zusammen mit der Kursgebühr-Rechnung  durch euch bei der Krankenkasse eingereicht werden müssen.

Die Kursgebühren sind mit Abschluss der Buchung zu begleichen damit der Platz verbindlich reserviert ist. Nach 5 Tagen fehlendem Zahlungseingang gilt es als Versehen und wird gelöscht.

Buchungsdetails

Startzeit: 14:00 CEST

Endzeit: 19:00 CEST

Veranstaltungsort: Altkönigstraße 9, 61381 Friedrichsdorf

Telefon: 0173 660 333 6

E-Mail: info@frauengesundheitspraxis.com